Winterkulinarik

DEN WINTER KULINARISCH ENTDECKEN

In der Genussregion DER TEGERNSEE kommen die Lebensmittel ausgesucht und handg’macht auf dem Tisch. Von Heumilchprodukten über fangfrischen Fisch, handgebrautem Bier und Edelbränden bis hin zu Spezialitäten vom Confiseur. In den traditionellen Wirtshäusern ebenso wie in der Sterneküche – am Tegernsee kocht und bäckt man frisch, regional und saisonal. Im Winter steht Wild aus der eigenen Jagd auf vielen Speisekarten. Da darf Ihnen gern jetzt schon das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Fischzucht Winter, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)

Winterspaziergang zur herzoglichen Fischzucht

In der bei Wildbad Kreuth gelegen Fischzucht wird seit 1850 frischer Fisch serviert. Der Weg führt von Kreuth durch das Naturschutzgebiet Weißachau.

Hier informieren
Naturkäserei Winter, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)

Preisgekrönten Heumilchkäse probieren

An der idyllisch gelegenen Naturkäserei führt eine Langlaufloipe vorbei. Verbinden Sie einfach Sport mit einer Käsereiführung, entspannen Sie bei Brotzeit oder Kaffee und Kuchen und probieren Sie Heumilchkäsespezialitäten.

Hier Führung buchen
Confisserie Winter, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)

Von süssen Köstlichkeiten verführt

Rund um den Tegernsee werden unzählige Spezialitäten mit Leidenschaft von Hand gemacht. Ganz besonders verführerisch sind die Kuchen, Torten, Pralinen und Eisspezialitäten unserer Bäcker- und Konditoreien, Hofläden und kleinen Manufakturen.

Hier probieren
Hofladen Winter, © Der Tegernsee (Hansi Heckmair)

So schmeckt der Tegernsee – Einkaufen bei Hofläden & Erzeugern

Wir sind Ökomodellregion – und das schmeckt man. Die Köstlichkeiten unserer Landwirte und regionalen Produzenten können Sie kaufen oder direkt vor Ort genießen.

Hier geht´s zu Hofläden & Co
Liedschreiber Winter, © Der Tegernsee (Christoph Schempershofe)

Edelbrände und Destillate verkosten

Dass wir am Tegernsee für handgemachte Viktualien brennen, ist nicht nur dahingesagt. Überzeugen Sie sich selbst und verkosten Sie bei einer Führung edle Brände und feine Liköre.

Hier alle Termine