Wellness Bachmair Weißach 2

Ein Hauch von Asien in den Alpen

Die ganze Kunst des Wohlfühlens: Am Tegernsee treffen archaische Rituale auf moderne Methoden, das Alpine auf das Asiatische. Das Ergebnis? Tut gut!

Es sich gut gehen zu lassen ist eine hohe Kunst. Sich leicht zu fühlen kann so schwer sein. Doch wo kann das Eintauchen und Sich-Treiben-Lassen besser gelingen als an einem See? Das Wohlfühlen in aller seiner Ganzheitlichkeit ist am Tegernsee tief verwurzelt. Die Quelle liegt – wortwörtlich – in der Natur.

Schon im Mittelalter verwiesen die Benediktinermönche auf die heilende Wirkung des Wassers im Tegernseer Tal und in das weltberühmte Jodschwefelbad in Bad Wiessee pilgerten ab 1910 Fürsten wie Fußvolk. Jetzt wird das Areal samt Badehaus von Star-Architekt Matteo Thun neu gestaltet – und das im japanischen Stil. Das Alpine und das Asiatische vereint? Passt das? Und wie!

Wellness Bachmair Weißach 6

Eintauchen und Sich-Treiben-Lassen

Das Alpine und das Asiatische vereint? Passt das? Und wie! Das beweist unter anderem auch das hochmodernde Mizu Onsen Spa im Wellness-Hotel Bachmaier Weissach, wo japanische und bayerische Badekultur in einer einzigartigen Fusion zusammenfließen.

Das beweist unter anderem auch das hochmodernde Mizu Onsen Spa im Wellness-Hotel Bachmaier Weissach, wo japanische und bayerische Badekultur in einer einzigartigen Fusion zusammenfließen. Und in Rottach-Egern verwöhnt Dozentin und Wellness-Expertin Laddawan Hitzbleck nicht nur Prominenz und Profi-Sportler mit ihren traditionellen Thai-Massagen, sie vermittelt der ganzen Welt die Kunst des Gut-Gehens.

Den Grundstein für die Zusammenführung alpiner Heilkunst und asiatischer Einflüsse am Tegernsee hat aber Wellness-Pionierin Gertraud Gruber gelegt. Die 1921 geborene Grande Dame der Kosmetik errichtete 1955 nicht nur die erste Schönheitsfarm Europas in Rottach-Egern, sie führte den Begriff der Schönheitsfarm gar erst ein: Sie hatte eine ehemalige Silberfuchsfarm umgebaut, woraus sich die heute gängige Wortschöpfung ergab. Und sie integrierte bereits in den frühen 60er Jahren Yoga, Shiatsu und ayurvedische Methoden in ihre Behandlungen. Kein Wunder, dass die Visionärin aus dem Tegernseer Tal 2017 für ihre Weitsicht mit dem SPA Diamond Award of Honour ausgezeichnet wurde.

Alle Informationen finden Sie hier

Impressionen

Wellness Bachmair Weißach 1
Wellness Bachmair Weißach 1
Wellness Bachmair Weißach 3
Wellness Bachmair Weißach 3
Wellness Bachmair Weißach 4
Wellness Bachmair Weißach 4
Wellness Bachmair Weißach 5
Wellness Bachmair Weißach 5
Wellness Bachmair Weißach 6
Wellness Bachmair Weißach 6