Sonderausstellung_Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen (002)

"Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen"

Vom 18.05.25 bis 06.10.25

Wie und in welchen Räumen sich Tegernsee in den letzten beiden Jahrhunderten verändert hat, visualisiert die Sonderausstellung des Museums Tegernseer Tal 2025 anhand historischer Bilder, Planungsmodellen und der Gegenüberstellung mit aktuellen Gegebenheiten. 

Wie verändert sich ein Ortsbild, um den unterschiedlichen Anforderungen an wirtschaftlichen und privaten Interessen gerecht zu werden und trotzdem erkennbar zu bleiben? Planungen in Gemeinden, in denen eine Vielzahl an Bauwerken unter Denkmalschutz stehen, sind eine Herausforderung. Den örtlichen Entwicklungen geht das gerade erstellte "Kommunale Denkmalkonzept Tegernsee" nach umfangreichen Recherchearbeiten auf den Grund. Was kann sich aus diesem historischen Verständnis für die Zukunft ergeben? Denn eines steht fest - Stillstand gab es auch in der Vergangenheit nie.  

Ein Begleitprogramm aus Vorträgen, Diskussionen und Führungen vertieft das sehr unterschiedlich bewertete Lenkungssystem.

Parallel dazu findet im Dachgeschoß des Museums vom 18. Mai ab auch die Ausstellung "Haut der Berge" statt, die vom gleichnamigen Verein gestaltet wird.

Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 18. Mai 2025) ist das Museum geöffnet und bei freiem Eintritt zu besichtigen!

Führungen für Gruppen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich!
 

Termine im Überblick

vom 18.05.25 bis 06.10.25

Seite 4 von 29
Sonderausstellung_Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen (002)
Sonderausstellung_Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen (002)