Sonderausstellung im Olaf Gulbransson Museum "Picasso - Beckmann - Turner. Geschichten, die das Meer erzählt"
Vom 28.02.25 bis 27.07.25
Die Ausstellung bringt das Meer in die Berge: Über 55 Werke - Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen vom 17. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart - offenbaren die große Faszination und ungebrochene Anziehungskraft des Ozeans, die Künstlerinnen und Künstler immer wieder zu neuen Interpretationen inspiriert. Es ist eine große Ehre, daß in unseren Räumen Bilder aus Privatbesitz in dieser Qualität zu sehen sind.
Fröhliches Strandleben und idyllische Hafenansichten, impressionistische Farbspiele und abstrahierte, atmosphärische Darstellungen: Es lässt sich ein facettenreiches Panorama maritimer Motive erkunden, das die zeitlose Faszination und Anziehungskraft des Meeres auf den Menschen offenbart. Die Werke erzählen ganz unterschiedlich von Ruhe und Kraft, Bewegung und Wandel, Abenteuer und Fernweh, Sehnsucht und unendlicher Weite. Neben den klassischen Motiven werden auch moderne und überraschende Perspektiven auf das Meer präsentiert.
In der Betrachtung des Meeres offenbart sich nicht nur die Natur: Das Meer kann zur Projektionsfläche für menschliche Emotionen und Gedanken werden, wodurch sich Seelandschaften in Seelenlandschaften verwandeln. So facettenreich, wie die Künstlerinnen und Künstler das Meer wahrnehmen, ist auch die Palette, mit der sie es erkunden - mal in leuchtendem Blau, mal in düsterem Schwarz, geheimnisvollem Dunkelbraun, strahlendem Grün oder hellem Orange.