hans-christian-sanladerer-urban-sketching-landschaft-architektur-35cbf.25412

Sommerlaune in Aquarell

Am 25.08.25

Wer würde nicht am liebsten den Sommer für immer in eigenen Aquarellen festhalten? In diesem Kurs zeigt Ihnen Dozentin Anita Hörskens die Techniken, die es dazu braucht - Sommer, Stift und Pinsel! Aquarell, die duftigste Art des Malens bezaubert durch die Lockerheit und Zartheit des Farbauftrages. Das dazu notwendige „Loslassen“ will gelernt sein, um sowohl Farbe als auch Papier für sich arbeiten zu lassen

Wir „lassen die Farben laufen“ und tun nur das, was es braucht, um dem Bild zu genau diesem Zeitpunkt zu dienen. Wir lernen die Techniken "Lasur-, Verlauf- und Nass-in-Nass", deren lockere Anwendung und gekonnte Kombination mit filigraner Zeichnung. Das klassische Repertoire erweitern wir mit spannenden Mischtechniken und Experimenten. Anita Hörskens wird Komposition und Perspektive verständlich erklären und anschaulich demonstrieren. Sie wird euch zeigen, wie ihr euer Auge darauf trainiert richtig zu sehen und zeigt euch das Wichtigste überhaupt: „Die Kunst des Weglassens“. 

All dies und vieles mehr wird in vielen gemeinsamen Studien zum Skizzieren und Zeichnen gelehrt und entwickelt.

Das Ziel des Kurses ist eure Geschicklichkeit im Skizzieren, Zeichnen und Aquarellieren zu vertiefen, verschiedene Sichtweisen kennenzulernen und die Atmosphäre unterschiedlicher Szenerien einzufangen.

Ihr wendet euch im Laufe der Woche unterschiedlichen Themenbereichen zu und setzt diese mal mehr malerisch, mal mehr zeichnerisch geprägt um.

Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!

Termine im Überblick

am 25.08.25

Ticket direkt buchen
hans-christian-sanladerer-urban-sketching-landschaft-architektur-35cbf.25412
hans-christian-sanladerer-urban-sketching-landschaft-architektur-35cbf.25412