Destillerie Liedschreiber
Unternehmen
Die Edelbrand Destillerie Liedschreiber ist ein klassischer Grünlandbetrieb mit Viehhaltung, Bienenzucht, Wald, Alm und Brennerei. Ursprünglich im Besitz des Klosters Tegernsee, hat sich der kleine Familienbetrieb seit jeher einem Leben im Einklang mit der Natur verschrieben.
Man betreibt bei Liedschreibers eine nachhaltige Forst- und Landwirtschaft sowie flächengebundene Bewirtschaftung. Eine eigene Hofquelle mit Bergquellwasser, welche auch zur Harmonisierung der Edelbrände verwendet wird, wie auch eine Mutterkuh Haltung nach ethischen und biologischen Grundsätzen sind dabei Beispiele eines nachhaltigen Handels des Familienbetriebes.
Themen
Das Ziel der Eigentümerfamilie Liedschreiber ist die Erhaltung eines traditionellen Handwerkes, bei der die Geschenke der Natur bewahrt und geschätzt werden sollen. Aus Überzeugung werden daher reine Naturprodukte frei von Farb- und Aromastoffen verwendet, frei nach dem Motto – nur was die Frucht hergibt, kommt ins Glas. Und für die Qualität bürgen Anna-Maria und Andreas Liedschreiber mit Ihrer persönlichen Handschrift.
Ziele und Maßnahmen
Um Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen, gilt bei der Herstellung der Brände höchste Transparenz. Diese lässt sich auch bei den informativen Brennereiführungen erfahren, bei der man einen guten Einblick in die Herstellung der Edelbrände bekommt. Der Genuss am Gaumen lässt sich so persönlich erfahren und sensibilisiert einen für die qualitativ hochwertigen Produkte.
Ergebnisse und Verweise
Anna-Maria und Andreas Liedschreiber sind ausgebildete Edelbrandsommeliers und nehmen regelmäßig erfolgreich an bayerischen Prämierungen teil. Im Jahr 2016 erhielten Sie den Staatsehrenpreis der bayerischen Staatsregierung.