Denkmäler und Skulpturen
Wiesseer Friedenstaube
Gegenüber dem Ortsschild von Bad Wiessee, wo der Weg zum Golfplatz und zum alten Quellenkapellchen führt, finden wir direkt an der Bundesstraße das Denkmal mit der Friedenstaube, das an die dramatischen Ereignisse bei Kriegsende erinnern soll. Am 3. Mai 1945 standen amerikanische Truppen bereit, um mit Panzern, schweren Waffen und Kampfbombern den Widerstand von SS-Verbänden im Tegernseer Tal zu brechen. In letzter Minute gelang es durch Vermittlung des schweizerischen Generalkonsuls Dr. Paul Frei, die SS zum kampflosen Rückzug zu bewegen. Beim Versuch, die Amerikaner davon in Kenntnis zu setzen, wurden jedoch die Parlamentäre Franz Heiß, Dr. Friedrich Scheid und Dr. Fritz Winter hinterrücks niedergeschossen. Trotz schwerster Verwundungen konnten sie mit letzter Kraft ihre Mission erfüllen. Dr. Scheid und Dr. Winter erlagen kurz darauf ihren Verletzungen, Franz Heiß überlebte schwer verletzt. Am Morgen des 4. Mai rückten die US-Truppen kampflos ins Tegernseer Tal ein, das durch den persönlichen Einsatz vieler Bürger vor Zerstörung und Leid bewahrt wurde. Der Krieg war zu Ende.