Burnout-Prävention: "Ruhe finden-Kraft tanken" / Führung Heimatführer
Auszeit und Regeneration für Körper, Geist und Seele. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich einen Regenerationstag für Körper, Geist und Seele. Vor der malerischen Kulisse des Tegernsees erfahren Sie von verschiedenen Möglichkeiten und Techniken, wie Sie auch im Alltag ruhiger und gelassener mit Stress umgehen können, um einem Burnout vorzubeugen. Wir wandern auf dem Panoramawanderweg erst am Tegernsee, dann den Höhenweg entlang und lernen bei bezaubernden Ausblicken verschiedene Entspannungstechniken kennen. Abwechselnd zwischen Bewegung und Entspannung erfahren Sie bei einer Einkehr viele Tipps und Tricks, wie Sie „dem Stress auf die Spur kommen können“. Unsere „Entspannungsreise“ endet am Tegernseer Bahnhof.
Heimatführerin: Elvira Födisch
Ort: Tegernseer Tal
Dauer: ca. 5 h
Wegstrecke: leichte Wanderstrecke in hügeligem Gelände
Anforderungen: wenig bis mittlere Kondition, bei schlechtem Wetter entfällt das Programm bzw. Verschiebetermin
Ausrüstung: feste, bequeme Schuhe, kleiner Rucksack, dünne Decke oder Sitzkissen, Getränk, ggf. Sonnen-/Regenschutz, witterungsgemäße Kleidung
Termin: ganzjährig nach Vereinbarung
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 10 Personen
Führungskosten: siehe Preisliste Tegernseer Heimatführer
Zusatzkosten: Der Verzehr bei der Einkehr, Zug- bzw. Schifffahrkarte zurück nach Gmund sind separat zu begleichen.
Angebote von Elvira Födisch zur Entspannung/Stressprävention können nach § 20 SGB V Präventionsgesetz gefördert werden.